Welches sind die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland?
Weihnachten wird in Deutschland mit großer Begeisterung gefeiert. Der Beweis ist, dass Deutschland die schönsten Weihnachtsmärkte des Kontinents hat. Sie sind Teil der deutschen Tradition und jeder Markt beneidet den anderen. Hier finden Sie eine Auswahl der schönsten Weihnachtsmärkte des Landes
Dresdner Weihnachtsmarkt
Dies ist der älteste Markt von allen. Sie wurde 1434 gegründet. Sie ist vom 27. November bis 24. Dezember geöffnet. Seine Spezialität ist die Zubereitung von“Christstollen”, einem im Lande einzigartigen Weihnachtsgebäck. Er wird mit Butter und Früchten zubereitet und mit Puderzucker bestreut. Der Markt ist im Stil der Barockarchitektur erbaut, daher der Beiname “Elbflorenz”. Neben dem berühmten Kuchen bietet der Dresdner Markt weitere Attraktionen wie die 13 Meter hohe Weihnachtspyramide, die Stadtsterne und vieles mehr.
Gengenbacher Weihnachtsmarkt
Vom 30. November bis 23. Dezember wird der Gengenbacher Markt lebendig. Es befindet sich im Herzen des Schwarzwaldes. Die Stadt hat den größten Adventskalender der Welt. Der Adventsmarkt beginnt um 18 Uhr. Die Landschaft ist wunderschön. Auf dem Gelände werden verschiedene Artikel verkauft: Weihnachtsbäume, Krippen, Spielzeug, Dekorationsartikel usw.
Der Stuttgarter Markt
Dieser Weihnachtsmarkt ist normalerweise vom 25. November bis zum 23. Dezember geöffnet. Es ist bekannt für sein Früchte- und Gewürzbrot, das Hutzelbrot. Es gibt auch einen Antiquitätenmarkt vor Ort. Es ist eine Stadt, die sehr nahe an Frankreich und insbesondere an Straßburg liegt. Dieser Markt hat schöne Dekorationen und eine lebende Krippe. Es ist für einen Familienbesuch geeignet. Die Besucher können auch die Weihnachtsmusik genießen, die in den Hotels der Stadt gespielt wird.
Frankfurter Weihnachtsmarkt
Der Frankfurter Weihnachtsmarkt ist ein Wahrzeichen des Landes. Sie ist eine der größten und schönsten in Deutschland. Es befindet sich inmitten einer großen Anzahl von Chalets. Seine Verfassung sieht aus wie eine Postkarte. Beim Gang durch die Marktgassen können die Passanten den Duft von Glühwein und gerösteten Kastanien riechen . Jedes Jahr wird in der Mitte des Marktes ein mehr als 30 Meter langer Weihnachtsbaum aufgestellt. Der Frankfurter Weihnachtsmarkt erwacht vom 25. November bis 22. Dezember zum Leben .
Der Esslinger Weihnachtsmarkt
Dieser Weihnachtsmarkt befindet sich in der Nähe der Stadt Stuttgart. Sie besteht aus Fachwerkhäusern und Befestigungsanlagen. Er gilt wegen seiner einzigartigen Dekorationen als mittelalterlicher Weihnachtsmarkt . Mehr als 200 Stände werden aufgebaut, um alle Einkäufer unterzubringen. Alle Handwerker (Glasbläser, Zinnmaler, Korbflechter, Schneider, etc.) sind zur Freude der Besucher in historische Kostüme gekleidet. Der Esslinger Weihnachtsmarkt ist vom 26. November bis 22. Dezember geöffnet. In der Stadt werden mehrere Demonstrationen und Ausstellungen traditioneller Fertigkeiten organisiert.
Mannheimer Weihnachtsmarkt
Die Stadt Mannheim hat vier Weihnachtsmärkte. Dies sind der Kunsthandwerkermarkt an den Kapuzinerplanken, der traditionelle Markt am Stadtwasserturm, der Märchenmarkt am Paradeplatz und der alternative Weihnachtsmarkt am Merry Messplatz. Auf dem letztgenannten Markt können Einkäufer eine Vielzahl von lokal hergestellten Weihnachtsgeschenken entdecken. Sie können auch lokalen Bio-Glühwein in einer entspannten Atmosphäre genießen. Sie wird vom 25. November bis zum 23. Dezembergeöffnet sein .
Erfurter Weihnachtsmarkt
Geöffnet vom 24. November bis 22. Dezember besticht der Erfurter Weihnachtsmarkt durch sein spektakuläres Erscheinungsbild. Besucher können die Krippe mit handgeschnitzten Figuren, die 12 Meter hohe Pyramide und den 25 Meter hohen beleuchteten Weihnachtsbaum besichtigen. Kulinarisch ist die Region auf die Zubereitung von“Erfurter Schnittchen”, einem köstlichen Weihnachtsgebäck, spezialisiert.
Regensburger Weihnachtsmarkt
Vom 23. November bis 23. Dezember erwacht der Regensburger Weihnachtsmarkt zum Leben . Die Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Markt bietet einige Klassiker der Region: Weihnachtskuchen und Glühwein.
Trierer Weihnachtsmarkt
Der Trierer Weihnachtsmarkt ist sehr traditionell. Sie befindet sich an der Mosel in Rheinland-Pfalz. Sie ist vom 23. November bis 22. Dezember geöffnet . Die Stadt ist berühmt für ihre leuchtenden Weiß- und Rotweine. Die traditionelle römische Stadt liegt ganz in der Nähe von Frankreich.
Lübecker Weihnachtsmarkt
Dieser Weihnachtsmarkt ist perfekt für einen Familienbesuch. Kinder können sich im Geschichtenwald austoben. Sie ist vom 23. November bis 30. Dezember geöffnet. Darüber hinaus gehört die Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Wenn Sie die Stadt Leipzig mögen, lade ich Sie ein, sich unsere Seiten über den Leipziger Weihnachtsmarkt, warum man auf den Leipziger Weihnachtsmarkt gehen sollte und die 5 besten Weihnachtsmarkthütten in Leipziganzusehen.